- Marinefernmeldeabschnitt Ostsee
- milit. M FmAbschn Ost
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Marinedivision Ostsee — Flagge eines Flottillenadmirals als Kommandozeichen des Kommandeurs der Marinedivision Ostsee Die Marinedivision Ostsee (MDiv Ostsee) war ein Großverband der Bundesmarine auf der Divisionsebene. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marineführungsdienstkommando — Sendemast des Längstwellensenders Rhauderfehn Das Marineführungsdienstkommando war ein militärischer Verband, in dem die Fernmelde und Aufklärungskräfte der Bundesmarine zusammengefasst waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Verbände und Dienststellen der Deutschen Marine — Die Liste der Verbände und Dienststellen der Deutschen Marine führt die Verbände, spezialisierte Kompanien und Dienststellen der Bundesmarine und der Deutschen Marine von 1956 bis heute auf. Dazu gehören auch Großverbände, Kommandobehörden,… … Deutsch Wikipedia
Marinefernmeldestab 70 — Der Marinefernmeldestab 70 war ein Verband der Bundesmarine, dessen Aufgabe die Fernmelde und Elektronische Aufklärung war. Er wurde am 1. September 1960 unter der Bezeichnung Marinefernmeldeabschnitt 7 in Flensburg Mürwik aufgestellt und von… … Deutsch Wikipedia
Marinedivision Nordsee — Flagge eines Flottillenadmirals als Kommandozeichen des Kommandeurs der Marinedivision Nordsee Die Marinedivision Nordsee (MDiv Nordsee) war ein Großverband der Bundesmarine auf der Divisionsebene. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Flottenkommando — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Höhere Kommandobehörde … Deutsch Wikipedia
Wittenwiewerbarg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Befehlshaber der Seestreitkräfte der Nordsee — Flagge der NATO Die Admiral Armin Zimmermann Kas … Deutsch Wikipedia
Dahme (Holstein) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia